Basisqualifikation Psychotraumatologie GPTG

29. April 2023 - 30. April 2023

Basisqualifikation Psychotraumatologie GPTG

349,00

Notfall- und Ressourcenkoffer bei akutem Trauma-Erleben oder Re-Traumatisierungen

Dieser Workshop hat zum Ziel, einen Überblick über Traumadefinition und -entstehung in Alltagskontexten anzubieten, Auswirkungen in Alltagskontexten zu erkennen und Umgangsmöglichkeiten in den verschiedenen Arbeitsfeldern kennenzulernen.

Event Expired

Beschreibung

Basisqualifikation Psychotraumatologie zertifiziert durch die Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung (GPTG)

Notfall- und Ressourcenkoffer bei akutem Trauma-Erleben oder Re-Traumatisierungen

Dieser Workshop hat zum Ziel, einen Überblick über Traumadefinition- und -entstehung in Alltagskontexten anzubieten, Auswirkungen in Alltagskontexten zu erkennen und Umgangsmöglichkeiten in den verschiedenen Arbeitsfeldern kennenzulernen. Dieser Workshop soll ein erster Impuls sein, sich dem Thema Trauma und Trauma-Sensibler Beratung auf verschiedenen Ebenen zu nähern.

Themen unter anderem:

  • Welche Ereignisse können eine Traumafolgestörung hervorrufen?
  • Welche Ereignisse lösen wahrscheinlicher eine Traumafolgestörung aus?
  • Welche Traumafolgestörungen gibt es?
  • Was ist eine Dissoziation?
  • Was ist ein Trigger?
  • Was passiert neurobiologisch bei einer Traumatisierung?

Ort:
Große Elbstraße 42 – Am Fischmarkt

22767 Hamburg

Termin: 

Umfang:14 Unterrichtseinheiten (8+4; 1 UE=45 min)

Abschlusszertifikat:
„Basisqualifikation Psychotraumatologie“ der Gesellschaft für Psychotraumatologie (GPTG)

Zielkontexte:

Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Pflegende, Berater, Pädagogen, Lehrer*innen, Therapeuten/innen, Flüchtlingshelfer und alle Menschen, die sich für dieses Thema interessieren. Alle Arbeitsfelder und Kontexte, in denen Menschen mit Menschen arbeiten z.B. Kindergärten und Tagespflegen; Schulen; ambulante und stationäre Einrichtungen, Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei, Altenpflege, Hauskrankenpflegen, Krankenhäuser etc.