Resonanz und emotionale Kompetenz Fischmarkt

11. March 2023 - 12. March 2023

Resonanz und emotionale Kompetenz Fischmarkt

295,00

Der Workshop bietet die Möglichkeit in einem klaren und sicheren Rahmen die alten Beziehungsmuster anzuschauen und diese in einem Entwicklungsprozess zu bearbeiten. Dabei fließen sowohl Transaktionsanalytische Konzepte, Ansätze aus der  Körperarbeit, als auch Trauma- und Bindungskonzepte in den Workshop mit ein.

Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich mit eigenen Entwicklungsthemen und Bindungs- und Beziehungskonflikten auseinandersetzen wollen und offen sind für beziehungsorientierte Ansätze und das Erlangen von Resonanzfähigkeit in Beziehungen.

Event Expired

Beschreibung

Resonanz und emotionale Kompetenz Hamburg

„Bewusstsein erfordert das Leben im Hier und Jetzt, nicht im Anderswo, der Vergangenheit oder der Zukunft.“  Eric Berne

Von der Kunst sich miteinander wohlzufühlen – Resonanzfähigkeit und emotionale Kompetenz in Beziehungen.

Gesunde Beziehungen leben – alte Wunden heilen. Damit das zur gelebten Realität werden kann, benötigt es manchmal im Leben innere Heilungsprozesse. Im Laufe unserer Arbeit mit Menschen haben wir viele Geschichten gehört. Lebensgeschichten, die davon erzählen, dass Menschen durch und in Beziehungen psychische Probleme entwickelt haben.  Unsere persönliche Überzeugung ist, dass solche Erfahrungen in der Regel durch stärkende Beziehungen heil und ganz werden. Durch den Bezug zu anderen Menschen, zu sich selbst, zum eigenen Körper, zu seinen Gefühlen und der Entwicklung von Resonanzfähigkeit.

Carl Rogers hat es formuliert in dem Satz: „Es ist die Beziehung, die heilt“ und Martin Buber drückte es in einem seiner bekanntesten Zitate ähnlich aus: Der Mensch wird am Du zum Ich.

Der Workshop bietet die Möglichkeit in einem klaren und sicheren Rahmen die alten Beziehungsmuster anzuschauen und diese in einem Entwicklungsprozess zu bearbeiten. Dabei fließen sowohl Transaktionsanalytische- und Körpertherapeutische Aspekte als auch Trauma- und Bindungskonzepte in den Workshop mit ein.

Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich mit eigenen Entwicklungsthemen und Bindungs- und Beziehungskonflikten auseinandersetzen wollen und offen sind für beziehungsorientierte Ansätze und das Erlangen von Resonanzfähigkeit in Beziehungen.

Wann:            Sa. 11.03, 10.00 – 17.00 Uhr und S0. 12.03. 23, 10.00 – 17.00 Uhr

Wo:                 Hamburg, Am Fischmarkt – Große Elbstraße 42

Leitung:          Peter Bremicker und Melanie Zwiehoff-Bremicker

Kosten:            295.- Euro pro Person

Anmeldung:   mzb@peterbremicker.com

Max.  10 TeilnehmerInnen

Leitung:

Melanie Zwiehoff-Bremicker, Jahrgang 1971 – Initiatorin unterschiedlicher künstlerischer Projekte. Fotografin, Mutter zweier Kinder. Lange Jahre Projektleiterin und Qualitätsmanagerin. Inhalte fernöstlicher Kampfkunst, der Glaube an Weiterentwicklung und Selbstermächtigung, sowie  Weiterbildungen im Bereich NLP und Transaktionsanalyse und eine zertifizierte Ausbildung zur systemisch psychologischen Beraterin bilden die Basis in ihrer Arbeit mit Menschen. 2020 entwickelt sie während der Pandemie mit ihrem Partner www.ressourcenfundus.com und einen gemeinsamen Podcast über „Beziehung – das Wagnis von Nähe“.

Peter Bremicker, Jahrgang 1971, Vater von drei Kindern, lebt mit seiner Partnerin in einem Elbvorort von Hamburg und arbeitet leidenschaftlich gerne mit Menschen. Er leitet ein Ausbildungsinstitut für Systemische Transaktionsanalyse und Psychotraumatologie in Süddeutschland (Lörrach) und Hamburg. Nach einem Theologiestudium und sieben Jahren Tätigkeit im kirchlich-sozialen Umfeld ist er seit 2007 freiberuflich in eigener Praxis als Berater, Supervisor, Coach, Lehrtrainer für Transaktionsanalyse und Traumapädagoge / Traumafachberater in Deutschland und der Schweiz tätig.